Für die 1. und 2. Mannschaft stehen am Mittwoch, 15. Januar, Heimwettkämpfe an. Wir begrüßen Schach-Union 1 und die 3. Mannschaft des SC Haar 1931. Der Gegner von RTA 1 hat aus den ersten drei Runden erst ein 4:4 geholt und steht auf Tabellenplatz 8. Auch der Gegner von RTA 2 hat bisher nicht besonders aufgetrumpft: erst ein Sieg, der aber mit 7:1 gegen Markt Schwaben recht deutlich. Also aufpassen!
Unsere 3. Mannschaft darf am Donnerstag, 16. Januar, weit reisen: nach Eching. Die haben bisher auch nur einen Sieg, allerdings gegen Garching; und eine besseren Rating-Schnitt haben sie auch. Achtung: Spielbeginn in Eching (Bibi´s Restaurant, Am Dr.-Enßlin-Park 2) ist schon um 19 Uhr.
RTA 4 tritt am Freitag, 17. Januar, bei der 9.(!) Mannschaft des FC Bayern München in Giesing (Anton-Fingerle-Bildungszentrum, Schlierseestraße 47) an. Bayern steht trotz des deutlich besseren Ratingschnitts wegen eines Brettpunktes weniger hinter uns in der Tabelle. Also keine Angst vor großen Namen und alles ist möglich!
Alle Termine unserer vier Mannschaften und die Spiellokale der Auswärtsspiele seht ihr, wenn ihr auf den Titel klickt.
Von Freitag, 17. Jan., bis Sonntag, 19. Jan. 2025 findet das vierte Qualifikationsturnier für die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft im Maritim Ingolstadt, Schloßlände 24, 85049 Ingolstadt, statt.
Wer schon am Donnerstag in Ingolstadt ist, kann abends, ab 20:15 Uhr, beim DSAM-Blitzturnier mitmachen.
Weitere Einzelheiten: Bitte auf den Titel klicken oder Ausschreibung herunterladen:
https://www.dsam-cup.de/ausschreibung.php
Am Mittwoch, 8. Januar, 19:30 Uhr, ging es weiter mit Runde 4 der Vereinsmeisterschaft. Dabei sah es bis Dienstag noch so aus, als würden tatäschlich einmal alle angesetzten Partien auch gespielt werden – leider war dem dann doch nicht so.
Zu den Paarungen und Ergebnissen bitte auf den Titel klicken.
Weitere Termine: Mi., 29. Jan. (Runde 5), Mi., 26. März (Runde 6), Mi., 30. April (Runde 7).
Nachholrunden sind gemäß dem Beschluss der Mitgliederversammlung nur noch die Termine, die mit Heimspielen der Senioren-MM zusammenfallen: Mi., 26.02. (für Rd. 4/5), Mi., 14.05. (für Rd. 6/7).
Spielbeginn für alle Runden: 19:30 Uhr
Modus: 7 Runden Schweizer System. Bedenkzeit je Spieler: 90 Minuten / 40 Züge, 15 Minuten für d. Rest, 30 Sekunden je Zug ab Zug 1. DWZ-Auswertung.
Den Titel eines Vereinsmeisters und einen Sachpreis erhält, wer RTA-Mitglied ist oder bis zum 31.01.2025 beigetreten ist.
Weitere Einzelheiten: siehe Ausschreibung.
Die offene Münchner Schnellschach-Einzelmeisterschaft fand in dieser Saison im Rahmen des Garchinger Dreikönigsturniers am Montag, 6. Januar 2025, statt. Auch vom Roten Turm nahmen fünf Spieler teil.
Die Endtabelle könnt Ihr auf der Homepage des Schachbezirks München nachlesen.
Zu weiteren Informationen, insbesondere dem Abschneiden der Spieler des Roten Turm, bitte auf den Titel klicken.
Am Mittwoch, 18. Dezember, fand die Adventsfeier mit Blitzturnier, Würstchen, Weihnachtsgebäck und Ehrung erfolgreicher Spieler des letzten Spieljahres statt. Leider fanden sich nur 13 Vereinsmitglieder ein; ein 14. Spieler stieß noch dazu und wurde auch einstimmig zugelassen. Aus dem 11-rundigen Schweizer System wurde so ein 13-rundiges Rundenturnier, das Jason Brozio souverän mit 12,5 Punkten gewann. Der Siegespreis ging an den Zweitplatzierten Florian Ries.
Geehrt wurden außer dem Vereinsmeister Simon Ritzka und dem (allerdings abwesenden) Vereinsblitzmeister Paul Preßler auch alle Spieler, die in den verschiedenen Mannschaften am häufigsten eingesetzt waren oder die meistern Punkte erzielt hatten. Der Vorsitzende vergab noch vier Sonderpreise an vier Spieler, die durch häufige Einsätze und Erfolge in mehreren Turnieren besonderes Engagement für den Club gezeigt hatten. Die Preise ginge an Stefan Krämer (Organisation der Vorrunde der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft und der 50-Jahrfeier), Werner Karrer (Einsatz und Spielerfolg in der 3. Mannschaft, Mannschaftsführer von RTA 3, Einsätze in der 2. und 1. Senioren-Mannschaft), Simon Ritzka (Einsätze und Spielerfolg in der 1. Mannschaft, Einsätze in Bezirks- und BSB-Pokal) und Klaus Eisfeld (Vereinsorganisation, Mannschaftsführer von RTA 2).
Rangliste: auf den Titel klicken.
Urkunde, Wein und ChessBase-Gutschein für Vereinsmeister Simon Ritzka
Sonderpreise für Stefan Krämer und Klaus Eisfeld
Unsere 1. Senioren-Mannschaft kam gegen den nur mit ehemaligen Bundesligaspielern angetretenen FC Bayern wie erwartet unter die Räder - am Ende hieß es 0,5 - 3,5. Damit steht unser Team tief im Tabellenkeller. Mittlerweile wurde bekannt, dass die verschobene 1. Runde am 12. Februar nachgeholt werden soll.
Auch die 2. Senioren-Mannschaft ging gegen MSC 1836 2 unter, trotz es ersten Brettsieges der Saison. Hier lautete das Ergebnis 1-3. Hier wird der Abstieg angesichts der Stärke unserer Gegner kaum zu vermeiden sein.
Zu weiteren Informationen bitte auf den Titel klicken.
Nächste Runden:
Dienstag, 21.01.2025, 19:30 Uhr, 2. Seniorenliga: Bayern 2 - RTA 2, AFBZ, Schlierseestrasse 47, 81539 München
Mittwoch, 12.02.2025, 19:30 Uhr, 1. Seniorenliga: RTA 1 - Deisenhofen 1, Heimspiel der 1. Runde
RTA 1 – Bayern 1: IM Thomas Reich - Stefan Krämer, Paul Knipping - FM Thomas Lentrodt
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login