rta

Sie sind hier: Aktuelles

Aktuelles

Seite : previous_img  2 / 43  next_img

Klaus einstimmig zum 2. Bezirksspielleiter gewählt

12.03.2023

Die Ordentliche Verbandsversammlung des Schach-Bezirksverbandes München wählte am Samstag, 11. März 2023, im Anton-Fingerle-Zentrum Klaus Eisfeld ohne Gegenstimmen und Enthaltungen zum 2. Bezirksspielleiter. Zuvor gab es auch einen Wechsel im Amt des 1. Bezirksspielleiters: Tobias Stempfle (SC Garching), der in diesem Spieljahr schon die Münchner Mannschaftsmeisterschaft betreut, löste den langjährigen 1. Bezirksspielleiter Jan Englert ab. Einstimmig bestätigt wurde der aus Jörg Wengler (FC Bayern München), Jan Englert (SC Garching) und Ralph Alt (SC Roter Turm Altstadt) bestehende Vorstand. Neu in den Verbandsausschuss kam Nato Imnadze (TSV Forstenried), die die schwer erkrankte Erika Stegmaier ablöste und vielleicht etwas neuen Schwung ins Frauenschach und die Werbung von Schachspielerinnen bringen wird.

Überraschende Ergebnisse gab es bei zwei Anträgen zur Münchner Mannschaftsmeisterschaft: Knapp erfolgreich war ein Antrag, dass die B-Klasse künftig nur noch mit sieben Brettern gespielt wird und die C-Klasse nun dauerhaft auf sechs Bretter reduziert bleibt. Eine Mehrheit gab es auch für einen Antrag des SK Tarrasch, wonach die Bezirksspielleitung ermächtigt wird, nachträgliche Streichungen aus dem Spielerkader der MMM zuzulassen, wenn ein Spieler dauerhaft ausfällt; es könnten dann mehr Spieler nachbenannt werden. Die neu gewählten Spielleiter wissen bisher noch nicht zu recht, was sie mit diesem Beschluss anfangen sollten.

Deutliche Niederlage der Vierten gegen den Tabellenführer

09.03.2023

Unsere so gut in die Saison gestartete 4. Mannschaft musste gegen die Schachfreunde München der gegnerischen DWZ-Überlegenheit Tribut zollen und verlor glatt.

Spielbericht folgt.

Nächste und letzte Runde: Mittwoch 26. April, 19:30 Uhr, RTA 4 - Aschheim/F/K 2, Heimspiel

Aktueller Tabellenstand und alle Einzelergebnisse finden sich im Ergebnisdienst auf der Seite des Münchener Bezirksverbandes.

Zu weiteren Details bitte auf den Titel klicken.

1. Seniorenmannschaft gewinnt in Kirchheim und schafft Klassenerhalt

04.03.2023

Obwohl wir aufgrund mehrerer Absagen zu dritt antreten mussten, konnten wir gegen Aschheim/Kirchheim mit 2,5 : 1,5 gewinnen. Wolfgang Wesely musste krankheitsbedingt absagen, und so gingen wir mit einem 0:1 in das Match.

Werner hatte am dritten Brett einen Bauern eingestellt, erhielt aber als Kompensation eine gefährliche Druckstellung. Nach einigen passiven Zügen des Gegners eroberte er die Qualität, und kurz darauf warf sein Kontrahent in aussichtsloser Stellung das Handtuch.

Gegen die Turmbatterie in der f-Linie verteidigte sich Paul äußerst umsichtig und erzielte ein wichtiges Remis.

Als wahrer Kämpfer vor dem Herrn zeigte sich Herbert. Gegen einen zäh und solide spielenden Gegner konnte er erst in der Endphase das Spiel komplizieren, und es gelang ihm, einen Freibauern zu bilden und das Spiel zu gewinnen. Wahrlich bravourös gespielt!

Durch diesen Sieg haben wir unseren dritten Tabellenplatz gefestigt, und selbst wenn der Bezirksverband beschließen sollte, nur noch sechs Mannschaften in der ersten Seniorenliga zuzulassen, werden wir dabei sein. Das Seniorenteam des Roten Turm hat sich als feste Größe in der Seniorenliga etabliert!! (Spielbericht von Werner Karrer)

Nächste Runde:

Mittwoch 29.03.2023, 19:30 Uhr, RTA 1 - FC Bayern 1, Heimspiel

Für RTA 2 ist die Saison bereits beendet.

Zu weiteren Informationen bitte auf den Titel klicken!

Heute, Mittwoch, 01. März: Training mit Simon Ritzka

01.03.2023

Für den heutigen Mittwoch, 1. März bietet Simon wieder einmal "offenes Training" an. Wie bei ihm üblich, geht es um Endspiele - diesmal will er sich an das weite Feld der Turmendspiele heranwagen. Beginn ist gegen 19:45 Uhr.

Jan Kessler gewinnt III. Quartals-Blitzturnier – Stefan führt weiterhin in der Gesamtwertung

22.02.2023

Große Überraschung beim III. Quartalsblitzturnier am Aschermittwoch, 22. Februar. Zu den (mageren) 10 Spielern des Vereins stießen nicht nur unser ehemaliges Spitzenbrett Margarita Khrapko, sondern auch eine überraschend große Anzahl von Gästen, teils aus anderen Vereinen, teils Freizeitspieler, deren Spielstärke die ganze Bandbreite des RTA abdeckte. Mit Margarita und Jan Kessler (SC Unterhaching) schälte sich sehr bald eine nicht mehr einholbare Spitzengruppe heraus, in gebührendem Abstand verfolgt von Stefan Krämer, Paul Preßler und Andreas Beyerlein.

Termin des IV. Quartalsblitzturniers: 5. April (der Mittwoch vor Gründonnerstag), dann wieder mit Inkrement.

Zu den Ergebnissen der bisherigen Turniere: Bitte auf den Titel klicken

Weitere Einzelheiten zum Turniermodus: siehe Ausschreibung.

III. Quartalsblitzturnier: Volles Haus!

II. Quartals-Blitzturnier

Magerer Besuch beim I. Quartals-Blitzturnier

In dieser Woche: Senioren-Mannschaftsmeisterschaft – nächste Woche: 3. Quartalsblitzturnier

14.02.2023

Am kommenden Mittwoch, 15. Februar, um 19:30 Uhr, empfängt unsere 1. Seniorenmannschaft die Schachfreunde Deisenhofen 1. Zugleich bestreitet unsere 2. Seniorenmannschaft ihr letztes Spiel dieser Saison gegen den Tabellenletzten, die SG Schwabing Nord 2.

Am Faschingssonntag, 19. Februar, steigt in Garching das traditionelle Mannschaftsblitzturnier, zugleich Münchner Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft. Klaus hat Informationen vergeschickt; siehe auch Informationen im Newsletter 2023/02-1.

Nach dem Faschings-Wochenende, am Aschermittwoch, 22. Februar, geht es mit dem 3. Quartalsblitzturnier weiter mit der Vereinsblitzmeisterschaft. Bedenkzeit ist dann wieder 5 Min. je Spieler (ohne Inkrement). Zum bisherigen Stand siehe letzte Meldung vom 03.11.2022.

Seite : previous_img  2 / 43  next_img
Powered by CMSimpleBlog

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

nach oben