In der zweiten Runde der 2. Senioren-Liga konnte unsere Mannschaft gegen Haar erneut punkten, wenn es auch diesmal nicht ganz zum Sieg reichte.
Der Wettkampf begann mit zwei Remisen an den hinteren Brettern kurz nacheinander. Werner verließ sich zu sehr darauf, dass Helmut seinen errungenen Materialvorteil schon irgendwie zum Sieg nutzen würde, und gab in einer noch recht verheißungsvollen Stellung Remis. Dann aber verhedderte sich Helmut im Dickicht der Varianten und führte seine Partie am Ende ebenfalls nur zum Remis. Paul war bei schon ziemlich dezimierten Material in einen gefährlichen Königsangriff geraten und hielt es für ratsam, die verbliebenen Türme abzutauschen; nur leider hatte er übersehen, dass sein Schach bietender Turm kompensationslos vom weit entfernten gegnerischen Läufer geschlagen werden konnte, worauf Paul sofort aufgab. Stefan am Spitzenbrett hatte mit einem Mehrbauern, den er in zwei verbundene Freibauern umsetzen konnte, und dem Läuferpaar gleich zwei wesentliche Stellungsvorteile, die er souverän zum Sieg nutzte.
Damit war für unsere Seniorenmannschaft der dritte Mannschaftspunkt der Saison unter Dach und Fach.
| SC Roter Turm Altstadt | 1739 | 2,0 - 2,0 | SC Haar 1931 2 | 1572 | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Krämer,Stefan | 2063 | 1 - 0 | Henning,Ulrich | 1942 |
| 2 | Knipping,Paul | 1752 | 0 - 1 | Bumes,Konrad | 1802 |
| 3 | Karrer,Werner | 1764 | 0,5 - 0,5 | Rohde,Hanns-Dietrich | 1554 |
| 4 | Lederer,Helmut | 1377 | 0,5 - 0,5 | Kaup,Gernot | 989 |
Am Freitag, 17. Oktober, hätte es für unsere Senioren-Mannschaft eigentlich in Oberhaching losgehen sollen. Aber wir bekamen kein Team zusammen. Dankenwerterweise waren die Schachfreunde Deisenhofen – wieder einmal - mit einer Verlegung enverstanden, ein Wohlwollen, das wir prompt mit einem knappen Sieg bestraften.
Roland gewann so rasch, dass keiner seiner Mannschaftskameraden so recht etwas davon mitbekommen hatte. Klaus profitierte in schwieriger Stellung von einem groben Schnitzer seines Gegners und verwertete den resultierenden Materialvorsprung souverän zum Sieg. So konnte Werner seine Partie mannschaftsdienlich in besserer Stellung remis geben, wodurch der Mannschaftssieg gesichert war. Da fiel Wolfgangs Niederlage, der in einem hübsch vorgetragenen Königsangriff unterging, nicht mehr ins Gewicht.
| SF Deisenhofen 2 | 1747 | 1,5 - 2,5 | SC Roter Turm Altstadt | 1734 | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Münsch,Christian | 1873 | 1 - 0 | Wesely,Wolfgang | 1763 |
| 2 | Westphal,Dieter | 1845 | 0,5 - 0,5 | Karrer,Werner | 1764 |
| 3 | Gambietz,Winfried | 1686 | 0 - 1 | Eisfeld,Klaus | 1768 |
| 4 | Ehrler,Günter | 1585 | 0 - 1 | Wellner,Roland | 1642 |
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login