2. Spieltag, 21.11.2025
Nach wieder einmal verpatztem Saisonauftakt sollte gegen Deisenhofen umgehend die Wende eingeläutet werden. Da die Gastgeber nur zu siebt antreten konnten, gingen wir gleich zum Auftakt kampflos in Führung. Christian sah sich mit einer langen, forcierten Eröffnungsvariante konfrontiert. Er hielt das herbeigeführte Endspiel aber mit präzisem Spiel ohne besondere Mühen remis. Ersatzmann Wolfgang behielt mit Schwarz seinen jungen Gegner gut im Griff, verzichtete aber sicherheitshalber auf Gewinnversuche - ebenfalls Remis. Die verbleibenden Bretter boten ein sehr durchwachsenes Bild und ein Mannschaftssieg schien trotz Vorsprung alles andere als sicher. Diesmal zeigte aber niemand Nerven und auf fast zauberhafte Weise gingen tatsächlich nur noch halbe und ganze Punkte auf unserem Konto ein. Stefan, der lange unter Druck stand und viel Bedenkzeit aufwendete, war dann recht froh in ein Remis-Turmendspiel abzuwickeln. Florians Brett war das einzige, an dem wir uns ohne jeden Zweifel im Vorteil sahen - und das schon seit der Eröffnung. Konzentriert spielend ließ er nichts anbrennen und fuhr souverän den vollen Punkt ein. Fast ebenso klar schien dagegen Andreas sehr zielstrebig überspielt zu werden. Als er im Endpiel kaum noch eine Figur bewegen konnte, wurde allgemein das Schlimmste befürchet. Doch ein klarer Gewinn für seinen Gegner war nicht in Sicht, was auch bis zum Partieende so blieb - ein Wunder. Ebenfalls kein leichtes Los hatte Simon, der gleich nach der Eröffnung einen gegnerischen Standardtrick falsch einschätzte und früh einen Bauern verlor. Aber mit großem kämpferischen Einsatz gelang es ihm, seinen Gegner pausenlos zu beschäftigen, so dass dieser nie zur Verwertung seines materiellen Vorteils schreiten konnte. Peters Partie entwickelte sich anfangs noch sehr gemächlich, gewann aber zunehmend an Intensität. Nachdem er im Mittelspiel ein Remisangebot tapfer abgelehnt hatte, konnte er sich nach und nach Vorteile erspielen. Mitten hinein in den erhofften Endspielsieg reklamierte sein Gegner in beiderseitiger Zeitnot so plötzlich wie unerwartet Remis. Letzlich vollkommen zu Recht aber doch mit einiger Mühe wurde dies abgeschlagen. Die Partie wurde fortgesetzt, Peter blieb fokussiert und vollendete sicher zum erfreulichen 5,5 zu 2,5. [Sylvio Josch]
| SF Deisenhofen 1 | 1907 | 2,5 - 5,5 | SC Roter Turm Altstadt 1 | 2015 | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Rösch,Julian | 2003 | -/+ | Josch,Sylvio | 2128 |
| 2 | FM Prediger,Rupert | 2129 | 0,5-0,5 | Parsch,Christian | 2075 |
| 3 | Koppen,Harald | 1997 | 0-1 | Ries,Florian | 2105 |
| 4 | Kümpers,Ulrich | 1868 | 0,5-0,5 | Krämer,Stefan | 2063 |
| 5 | Schelle,Michael | 1903 | 0,5-0,5 | Ritzka,Simon | 2001 |
| 6 | Münsch,Christian | 1873 | 0-1 | Bohnhoff,Peter | 1999 |
| 7 | Paul,Franz Xaver | 1769 | 0,5-0,5 | Beyerlein,Andreas | 1985 |
| 8 | Zeenni,Joseph | 1716 | 0,5-0,5 | Wesely,Wolfgang | 1763 |
1. Spieltag, 22.10.2025
RTA 1 ist zusammen mit Garching 4 die zweitstärkste Mannschaft hinter der SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim, die schon in der vergangenen Saison an die Spitze strebte. Entsprechend hoch sind die Erwartungen und sollten die Möglichkeiten sein. Eine Mannschaft, die an allen Brettern nach DWZ deutlich schwächer ist, sollte man mit 6:2 schlagen; selbst dann sollte man gewinnen, wenn aus irgendeinem Grund ein Brett unbesetzt bleibt. Umso mehr schmerzten die die beiden Niederlagen an den Brettern 2 und 4. Nur ein halber Punkt an den drei Verlustbrettern hätte den Anschluss an die Tabellenspitze bedeutet. Unsere hinteren Bretter haben „geliefert“ (wie man ja jetzt sagt). Andreas kämpfte bis nach Mitternacht für den Sieg, der für das 4:4 notwendig war; zusammen mit Christoph Obermayer, der in der 3. Mannschaft das gleiche Kunststück vollbringen musste. So bescherte uns Andreas den schwachen Trost, diese Saison wenigstens nicht mit einer Niederlage beginnen zu müssen. [Ralph Alt]
| SC Roter Turm Altstadt 1 | 2048 | 4,0 - 4,0 | SG Schwabing München Nord 1 | 1920 | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Josch,Sylvio | 2128 | -/+ | Wawra,Jürgen | 2077 |
| 2 | Parsch,Christian | 2075 | 0-1 | FM Olbrich,Joachim | 1918 |
| 3 | Ries,Florian | 2105 | 0,5-0,5 | Fernandez-Garcia,Relman | 2050 |
| 4 | Krämer,Stefan | 2063 | 0-1 | Kern,Leopold-Xaver | 1998 |
| 5 | Ritzka,Simon | 2001 | 1-0 | Gosebrink,Ralf | 1962 |
| 6 | Bohnhoff,Peter | 2028 | 0,5-0,5 | Grau,Harald | 1837 |
| 7 | Beyerlein,Andreas | 1985 | 1-0 | Landstorfer,Franz-Robert | 1777 |
| 8 | Preßler,Paul | 1996 | 1-0 | Raum,Norbert | 1744 |
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login